Anbieter von Kunststoffrohstoffen & Additiven

Bruchsaler Kunststoffe und Recycling GmbH

Im Schollengarten 28
76646 Bruchsal

  Deutschland

Tel.:    +49 (0) 7257 93 18 30
Fax:    +49 (0)7257931832
Email: info@bruchsaler-kunststoffe.de
Internet:  www.bruchsaler-kunststoffe.de
Ansprechpartner

 •  

Geschäftsführer

Herr Sina Zandi (sina.zandi@bruchsaler-kunststoffe.com)

Tätigkeitsbereiche

Tätigkeitsbereiche: Handel, Recycling

Produkte: Recyclate, Mahlgüter, Kunststoffabfälle

Werkstoffe: ABS, HIPS, PA, PA 6, PA 6.6, PC, PE, PE-HD, PMMA, POM, PP, PP-Copo, PP-Homo, PP-TV, PS, PVC-h, PVC-w, SAN

Unternehmensprofil
Die Bruchsaler Kunststoffe und Recycling GmbH steht für hochwertige Recyclinglösungen und Rezyklate (Mahlgüter, Regranulate) für die kunststoffverarbeitende Industrie – sowie für tribologisch optimierte Hochleistungskunststoffe für vielfältige industrielle Anwendungen.
Mit moderner Technik, eigenem Labor und tiefgehendem Know-how liefern wir verlässlich die Qualität, auf die unsere Kunden bauen.
Unser Anspruch: höchste Materialqualität, nachhaltige Lösungen und Werkstoffe mit spürbarem Mehrwert für Ihre Anwendung.
Weitere Informationen über "Bruchsaler Kunststoffe und Recycling GmbH" im plasticker
» Anbieterprofil für "Lohnarbeiten"



Neu im Anbieterverzeichnis

FANLIN RECYCLING S.R.L.
Lugoj 305500, Rumänien

VALOMATEX
68126 BENNWIHR GARE, Frankreich

A & P Instruments GmbH
59872 Meschede, Deutschland

Lober GmbH & Co. Abfallentsorungs KG
92431 Neunburg vorm Wald, Deutschland

Netstal Maschinen AG
8752 Näfels, Schweiz

» Als Anbieter eintragen

plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise