Anbieter von Lohnarbeiten

Resimid Kunststoffe GmbH

Schwabsrotherstrasse 4
91608 Geslau

  Deutschland

Tel.:    +49 (0) 9867 977911
Fax:    +49 (0) 9867 977912
Email: info@resimid-kunststoffe.de
Internet:  www.resimid-kunststoffe.de
Tätigkeitsbereiche

Lohnarbeiten: Entmetallisieren, Entstauben, Klassieren, Shreddern, Sichten, Sieben, Vermahlen, Verpacken

Lohnarbeiten in Detail:

Mahlkapazität bis 20 to. täglich, auch Kleinstmengen möglich.

Das gefertigte Material wird nach Stand der Technik entstaubt, entmetallisiert und verpackt - je nach Kundenwunsch.

Unternehmensprofil
Aus über 25 Jahre Erfahrung in der Kunststoffverwertung schöpfen wir Kompetenz und "gewußt wie", das wir in die Dienstleistungsqualität als Partner Ihrer Produktion einbringen.

Ob Groß- oder Kleinmengen - wir sind technisch flexibel ausgestattet, eigene Fahrzeuge sind Grundsatz.
Zertifizierungen
Betriebsgenehmigung
Zertifizierung als Entsorgungsfachbetrieb z.Z. in Vorbereitung
Weitere Informationen über "Resimid Kunststoffe GmbH" im plasticker
» Aktuelle Angebote und Gesuche in Rohstoffbörse (33)



Neu im Anbieterverzeichnis

Ekochem Sp. z o.o.
87-123 Dobrzejewice, Polen

LEDERER Metall & Kunststoff GmbH
73037 Göppingen, Deutschland

Monofil-Technik GmbH
53773 Hennef, Deutschland

Bruckmann Steuerungstechnik GmbH
47589 Uedem, Deutschland

Maincor Rohrsysteme GmbH & Co. KG
97424 Schweinfurt, Deutschland

» Als Anbieter eintragen

plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise