Anbieter von Maschinen und Anlagen

Maschinenservice Schneider & Söhne GmbH

Econova-Allee 24
45356 Essen

  Deutschland

Tel.:    +49 (0) 201 69 61 43
Fax:    +49 (0) 201 869 56 62
Email: andreas.schneider@mss-essen.de
Internet:  mss-essen.de
Ansprechpartner

 •  

Geschäftsführer

Herr Andreas Schneider (andreas.schneider@mss-essen.de)

Tel.: 0201 696143
Fax: 0201 8695662

 •  

Vertrieb

Herr Kay Engler (kay.engler@mss-essen.de)

Tel.: 0201 696143
Fax: 0201 8695662

Zusätzliche Weblinks
» Spritzgießmaschinen
» Temperiergeräte
» Dienstleitung
Tätigkeitsbereiche

Tätigkeitsbereiche: Neumaschinenhandel, Gebrauchtmaschinenhandel

Maschinengruppen: Angußseparatoren, Dosiersysteme, Fördertechnik, Granuliersysteme, Peripheriegeräte, Spritzgiessmaschinen, Trockner, Zubehör und Bauteile

Produkte im Detail:

neue Spritzgießmaschinen, Förderbänder, Schneidmühlen, Beistellmühlen, Trockner, Trichter, Sauger, Förderer, alles Neuware der NPM Group
Spritzgießmaschinen gebraucht, überwiegend Ferromatik

Unternehmensprofil
Vertriebs- und Servicepartner der NPM Group für Deutschland. Serviceleistungen an nahezu allen Spritzgießmaschinen, europaweit
Zertifizierungen
DIN EN ISO 9001:2015
gültig bis 05.06.2019



Neu im Anbieterverzeichnis

Jendrek & Partner
40547 Düsseldorf, Deutschland

KT-Sakkas GmbH & Co. KG
91086 Aurachtal, Deutschland

Heinrich DREHER GmbH & Co KG
52078 Aachen, Deutschland

Greger GmbH
5204 Straßwalchen, Oesterreich

NUVIA Plastic & Packaging
37216 Witzenhausen-Roßbach, Deutschland

» Als Anbieter eintragen

plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.