| 17.01.2017, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
Mit der Herstellung von Nadelhaltern für 1-ml-Sicherheitsspritzen aus Polystyrol präsentiert Engel auf der Swiss Plastics Expo 2017 die konsequente Ummsetzung der GMP-gerechten Reinraumproduktion. Zum Einsatz kommt eine vollelektrische und holmlose Engel e-motion 170/80 TL Spritzgießmaschine mit integriertem viper 12 Roboter, der die Nadelhalter aus dem 16-fach-Werkeug (Fostag) entnimmt und an das Rohrverteilersystem übergibt, wo die Teile kavitätenrein in Beutel verpackt werden. Der von Engel entwickelte Rohrverteiler besteht vollständig aus Edelstahl und reduziert so laut Anbieter die Partikellast im Reinraum. Gleiches erreicht demnach die ebenfalls von Engel entwickelte Greifereinhausung.Das sehr kleine Schussgewicht von 0,08 g pro Teil und die sehr dünnen Wanddicken erfordern eine äußerst präzise Prozessführung. Um Ausschuss zu verhindern, passen die intelligenten Assistenzsysteme iQ weigth control und iQ clamp control aus dem inject 4.0 Programm von Engel die Prozessparameter kontinuierlich an die realen Bedingungen an. Der barrierefreie Zugang zum Werkzeugraum der e-motion 80 TL Maschine ermöglicht besonders kompakte Fertigungszellen. Vor allem im Reinraum gilt die Flächenproduktivität dabei als eine wichtige Effizienzkennzahl. Weitere Informationen: www.engelglobal.com Swiss Plastics Expo 2017, 24.-26. Januar 2017, Luzern, Halle 1, Stand A1001 |
Engel (Schweiz) AG, Frauenfeld, Schweiz
» insgesamt 422 News über "Engel" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Hosokawa Alpine: Vorstandswechsel zum Jahreswechsel
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Meist gelesen, 10 Tage
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Simulationsgestützte Bestimmung und Optimierung der Mischgüte in der Einschneckenextrusion
|