Stellengesuch vom 04.02.2025

Fachmann Kunststoff- und Kautschuktechnik, sucht neue berufliche Herausforderung

Einsatzregion: Rhein-Neckar-Kreis

Suche neue berufliche Herausforderung im Rhein-Neckar-Kreis,
mit oder ohne Personalverantwortung

Relevante Bereiche: Produktion, Entwicklung, Prozesstechnik oder Anwendungstechnik

-männlich, 40 Jahre alt
- Verfahrensmechaniker für Kunststoff und Kautschuktechnik
- Industriemeister Kunststoff und Kautschuktechnik
- ADA Schein
- Weiterbildungsstudium Kautschuktechnologie (Leibnitz Universität)
- über 20 Jahre Berufserfahrung z.T. in der Produktion, seit 13 Jahren als Produktentwickler tätig,
-seit 2015 stellvertretender Bereichsleiter (8 MA)
- fundiertes Fachwissen in der Rezeptentwicklung, Serieneinführung, Spritzgusstechnik, Extrusion, Kneter, Pressen, Prozessoptimierung, Mitarbeiterführung, Planung

Kontakt mit dem Inserenten aufnehmen:

Um Kontakt mit einem Inserenten aufzunehmen, müssen Sie als Benutzer angemeldet und eingeloggt sein. Dies hat den Vorteil, dass Sie Ihre Kontaktdaten nicht bei jeder Anfrage erneut angeben müssen, sondern nur einmal bei der Anmeldung.

Sie sind derzeit noch nicht eingeloggt.

Ihre Email:

Ihr Passwort:


» Zugangsdaten vergessen?

» Als Benutzer anmelden

Neue Stellenangebote per Email
Benachrichtigung über neue Stellenangebote direkt an
Ihre Emailadresse

KOSTENLOS ANMELDEN!

plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.