Anbieter von Kunststoffrohstoffen & Additiven

Lévai Kft.

Bezerédi út 5.
5430 Tiszaföldvár

  Ungarn

Tel.:    (HUN): +36 30 266 6146
Email: levai.kft@citromail.hu
Ansprechpartner

 •  

Kontakt (ENG/DEU)

Herr Gergely Keresztes (econ@gmx.at)

Mobil: +436605054999

Tätigkeitsbereiche

Tätigkeitsbereiche: Recycling

Produkte: Mahlgüter

Werkstoffe: ABS, PA, PA 6, PA 6.6, PBT, PE, PE-HD, PE-LD, PET-A, PET-G, PMMA, POM, PP, PP-GF, PPO, PS, PVC, PVC-h, SAN, TPE

Unternehmensprofil
Die Lévai GmbH beschäftigt sich seit 10 Jahren mit technologischen Abfällen, in erster Linie mit A-PET, Preform, Pet-Folien - Mahlgut, mi Flaschen, mit dem Mahlen von diesen Stoffen.

Jährlich wird 1200-1400 Tonnen reines Mahlgut in verschiedenen Farben (natur, blau, gelb, grau, opal, bunt) hergestellt.

Ausserdem bieten wir noch verschiedene Kunststoffe an. Zum Beispiel: ABS,PS, PA, PC,PMMA, PE, PP, u.s.w.

Das Mahlgut möchten wir in erster Linie Verbrauchern, Verarbeitern anbieten.

Unser Homepage steht unter Bearbeitung und wird in der nächsten Zukunft hergestellt.


Zertifizierungen
Levai GmbH
Niederlassung:
Mezőhék, Táncsics Major
E-mail: levai.kft@citromail.hu




Neu im Anbieterverzeichnis

Netstal Maschinen AG
8752 Näfels, Schweiz

Accessplast EOOD
4224 Brestovitsa, Bulgarien

Jendrek & Partner
40547 Düsseldorf, Deutschland

KT-Sakkas GmbH & Co. KG
91086 Aurachtal, Deutschland

Heinrich DREHER GmbH & Co KG
52078 Aachen, Deutschland

» Als Anbieter eintragen

plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.