Anbieter von Lohnarbeiten

Evosys Laser GmbH

Felix-Klein-Straße 75
91058 Erlangen

  Deutschland

Tel.:    +49-9131-4088-0
Email: stephan.nickisch@evosys-services.com
Internet:  www.evosys-group.com
Ansprechpartner

 •  

Beratung

Herr Stephan Nickisch (stephan.nickisch@evosys-services.com)

Tel.: +49 9131 4088-2020

Zusätzliche Weblinks
» Evosys Laser Services Dienstleistungen
» Service und Wartung von Laserschweißanlagen
» Auftragsfertigung, Lohnfertigung
» Lohnschweissen
Tätigkeitsbereiche

Lohnarbeiten: Schweißen

Lohnarbeiten in Detail:

Laserschweißen von Kunststoffen (Auftragsfertigung)

Unternehmensprofil
Wir verfügen über jahrzehntelange Erfahrungen im B2B Industrieservice. Durch die Kooperation mit Evosys Laser GmbH können wir zusätzlich auf erstklassige Expertise bei Produkten und Technologien für die Lasermaterialbearbeitung, insbesondere im Bereich Prozesse zum Laser Kunststoffschweißen zurückgreifen.

Unsere Erfahrung und unser hochqualifiziertes technisches Personal ist der Garant für Servicedienstleistungen in höchster Qualität.
Unternehmensvideo


Zertifizierungen
ISO 9001:2015
Weitere Informationen über "Evosys Laser GmbH" im plasticker
» Anbieterprofil für "Maschinen & Anlagen"
» Anbieterprofil für "Dienstleistungen"



Neu im Anbieterverzeichnis

TecCycle GmbH
06449 Aschersleben, Deutschland

Green Extrusion Technology ApS
5492 Vissenbjerg, Dänemark

Ekochem Sp. z o.o.
87-123 Dobrzejewice, Polen

LEDERER Metall & Kunststoff GmbH
73037 Göppingen, Deutschland

Monofil-Technik GmbH
53773 Hennef, Deutschland

» Als Anbieter eintragen

plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.