Anbieter von Maschinen und Anlagen

Formplast GmbH

Mellinghofer Straße 163
45473 Mülheim an der Ruhr

  Deutschland

Tel.:    +49 (0) 208 3899633
Fax:    +49 (0) 208 3899635
Email: info@formplastgmbh.de
Internet:  www.formplastgmbh.de
Ansprechpartner

 •  

Allgemein

Herr Erol Senol (info@formplastgmbh.de)

Tel.: +49 (0) 208 3899633
Fax: +49 (0) 208 3899635
Mobil: +49 (0) 171 2727730

Tätigkeitsbereiche

Tätigkeitsbereiche: Gebrauchtmaschinenhandel

Maschinengruppen: Blasformanlagen, Extruder und Extrusionsanlagen, Extrusionsnachfolgemaschinen, Kalander, Recyclinganlagen, Spritzgiessmaschinen, Temperiergeräte, Thermoformanlagen, Trockner, Werkzeuge

Unternehmensprofil
Die Firma Formplast GmbH hat sich auf den internationalen Handel mit gebrauchten Maschinen aus dem Kunststoffbereich spezialisiert.

Unser Hauptsortiment besteht aus Spritzgießmaschinen aller Marken sowie Zubehör und Peripheriegeräten aus dem Kunststoff-Bereich. Auch Blas- und Tiefziehmaschinen, Extrusionsanlagen sowie Gummi- und Werkzeugmaschinen gehören zu unserer Produktpalette. Unsere aktuellen Angebote entnehmen Sie bitte unserer Lagerliste.
Weitere Informationen über "Formplast GmbH" im plasticker
» Aktuelle Angebote und Gesuche in Maschinenbörse (2)



Neu im Anbieterverzeichnis

Maincor Rohrsysteme GmbH & Co. KG
97424 Schweinfurt, Deutschland

FANLIN RECYCLING S.R.L.
Lugoj 305500, Rumänien

VALOMATEX
68126 BENNWIHR GARE, Frankreich

A & P Instruments GmbH
59872 Meschede, Deutschland

Lober GmbH & Co. Abfallentsorungs KG
92431 Neunburg vorm Wald, Deutschland

» Als Anbieter eintragen

plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.