![]() Recycling- und Separationstechnik Im Thal 17
Ansprechpartner
Tätigkeitsbereiche: Maschinenhersteller, Neumaschinenhandel, Gebrauchtmaschinenhandel Maschinengruppen: Aufbereitungsanlagen, Metallseparatoren und -detektoren, Recyclinganlagen, Sortieranlagen, Trenntechnik, Zubehör und Bauteile Produkte im Detail: Elektrostatische Separatoren zur Kunststoffsortierung, Elektrostatische Separatoren zur Metall-Kunststoff-Trennung, Allmetall-Separatoren, Anlagen zum Kühlschrankrecycling, Komplettanlagen zum Elektronikschrott-Recycling, Magnete, Farbsortiergeräte Unternehmensprofil hamos GmbH ist der weltweit führende Hersteller von elektrostatischen Geräten und Systemen zur Separation von Metallen und Kunststoffen. Unsere trocken arbeitenden Geräte arbeiten vollautomatisch, brauchen wenig Energie und praktisch kein Personal und machen sich in kurzer Zeit bezahlt. Über 200 hoch zufriedene Kunden weltweit setzen bereits unsere Geräte für unterschiedliche Anwendungen ein.Unser Produktprogramm: Metalltrennung mit KWS Elektrostatische Separatoren KWS trennen selbst feinste Metallteilchen aus Nichtleitern. Der geringe Energieverbrauch, die trockene Arbeitsweise und die vollautomatische Funktion garantieren eine schnelle Amortisation. Der KWS trennt z. B. das Restkupfer aus Kabelabfällen, separiert eine wertvolle Metall-Fraktion inklusive der Edelmetalle aus fein zerkleinertem Elektronikschrott und ermöglicht eine maximale Metallausbeute, z. B. beim Recycling von Aluminium-Verbundwerkstoffen etc. ERP Elektronikschrott-Recyclinganlagen WEEE-Schrotte (Elektro- und Elektronik-Schrotte) aus Haushalt und Büro oder als Produktionsabfälle enthalten wertvolle Metalle. Das Recycling-System ERP zerkleinert diese Elektronikschrotte, die wertvollen Metalle werden anschließend durch mechanische und elektrostatische Separationsverfahren abgetrennt und als verwertbare Fraktionen zurück gewonnen. Metallerkennung durch Allmetall-Separatoren Elektronische Allmetall-Separatoren der Serien HS, FFS und LCS dienen zur Detektion und vollautomatischen Entfernung von vereinzelt vorkommenden metallischen Verunreinigungen aus rieselfähigen Schüttgütern. Damit werden Produkte, Maschinen und Werkzeuge kostengünstig und effektiv geschützt. Kunststofftrennung mit EKS Der elektrostatische Separator EKS trennt Gemische aus verschiedenen Kunststoffen auf trockenem Wege in sortenreine Einzelfraktionen. Optimale Applikation für den EKS ist z. B. die Abtrennung von PVC aus PET, die Trennung von HDPE und PP oder die Abtrennung von Gummi und Weich-PVC aus zerkleinerten PVC-Fensterprofilen usw. Optoelektronische Farbsortiersysteme SEA Farbverunreinigungen von Rezyklaten werden mit opto-elektronischen Farbsortiersystem Serie SEA mit höchster "Treffsicherheit" abgetrennt. Die neueste Entwicklung ist ein Resonanzsortierer Typ ECHO, mit dem "harte" Verunreinigungen aus weichen Produkten abgetrennt werden können. Unsere Produktpalette wird abgerundet durch Sondergeräte, Magnete und Wirbelstromscheider. Gerne lösen wir auch Ihr Recyclingproblem - treten Sie einfach mit uns in Verbindung. Weitere Informationen über hamos GmbH im plasticker ![]() |
Schwan Cosmetics Kunststofftechnik GmbH & Co. KG
91781 Weißenburg, Deutschland
CONKRET Z.R. Trejderowscy Sp.j.
87-410 Kowalewo Pomorskie, Polen
VWH GmbH | Sondermaschinen- und Werkzeugbau Westerwald
56414 Herschbach (OWW), Deutschland
Chen Hsong Germany GmbH
47906 Kempen, Deutschland
BERGCOLD - Intercom Deec GmbH
47228 Duisburg, Deutschland
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Präparation - Unverstärkte, hochgefüllte und verstärkte Kunststoffe – Ätzen für Strukturuntersuchungen
|