Dimensionieren mit faserverstärkten Kunststoffen – Neueste Entwicklungen und Perspektiven
Das große Leichtbaupotenzial von faserverstärkten Kunststoffen lässt sich nur optimal ausnutzen, wenn die werkstoffspezifischen Besonderheiten berücksichtigt werden. Hier ist der Einsatz entsprechender Auslegungsmethoden unverzichtbar. In Vorträgen und Diskussionen vermitteln Experten aus Industrie und Forschung die theoretischen Grundlagen zum Dimensionieren mit FVK und zeigen ihre praktische Umsetzung. Die Referenten thematisieren das Materialverhalten und die Auslegung von FVK-Bauteilen anhand anwendungsrelevanter Lastfälle. Darüber hinaus gibt die Fachtagung einen Einblick in die integrative Simulation, die den Einfluss des Herstellprozesses in der Struktursimulation berücksichtigt. Aktuelle Entwicklungen aus der Crashsimulation bilden einen weiteren Schwerpunkt.
(Beschreibung nach Veranstalterangaben)