Veranstaltungsdetails

Organisationsformen für den Weg zu Industrie 4.0 Werkzeug- und Formenbau

Tagung vom 27.06.2016 bis 28.06.2016

Ort/Land: Krefeld,

Kontakt: Renate Mattigkeit (info@dif.de)

Inhalt/Thematik
Um weiterhin auf der nationalen und internationalen Ebene als Unternehmen wettbewerbsfähig bleiben zu können, ist es absolut notwendig, die Organisation in seinem Betrieb ständig den Gegebenheiten anzupassen - und das erst recht, seitdem nach der Hannover Messe im Frühjahr 2015 das Thema „Industrie 4.0“ plötzlich in aller Munde ist. Fest steht definitiv, dass jedes Unternehmen – auch die kleinen und mittelständischen – sich mit diesem Thema beschäftigen muss. Zwangsläufig ändern sich dann auch die organisatorischen Abläufe

(Beschreibung nach Veranstalterangaben)

   Zur Veranstaltungsseite
Veranstalter
DIF Deutsches Industrieforum für Technologie

Tulpenstr. 10
47906 Kempen

  Deutschland

www.dif.de

Email: info@dif.de

Tel.: +49 (0) 2152 1015 oder 10 16
Fax: +49 (0) 2152 518221

   Zeige alle Veranstaltungen dieses Anbieters

Top-Events
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.