Organobleche in der Faserverbundfertigung - Prozesszeitenverkürzung im Leichtbau von Faserverbundbauteilen mit Organoblechen
Seminar am 25.11.2016
Ort/Land: Stade, Hochschul-Campus Stade der PFH Private Hochschule, Deutschland
Kontakt: Leif Wegner (wegner@mtec-akademie.de)
Ziel ist es, neue Substitutionsmöglichkeiten in der Leichtbautechnologie unter technischen und ökonomischen Aspekten durch die Verarbeitungstechnik von Organoblechen einzuordnen und zu bewerten. Einsatzmöglichkeiten, neue Fertigungsmöglichkeiten und Einsparpotenziale sind die Schwerpunkte dieses Seminars. Insbesondere werden
- Herstellverfahren von Organoblechen vorgestellt
- technologische Randbedingungen, Potenziale und Grenzen der Verarbeitung von Organoblechen aufgezeigt
- Qualitätsmerkmale gekennzeichnet und Technologievergleiche vorgenommen
- die Fertigung hochbelasteter Bauteile (z. B. crashsichere Bauteile im Automobilbau) dargestellt
(Beschreibung nach Veranstalterangaben)
mtec-akademie - Management & Technologie Akademie GmbHan der PFH Private Hochschule Göttingen
Weender Landstraße 3-7
37073 Göttingen

Deutschland
www.mtec-akademie.de
Tel.: +49 (0)551.82000-153
Fax: +49 (0)551.82000-191