Lehrgang vom 19.09.2016 bis 23.09.2016
Ort/Land: Stade, Hochschul-Campus Stade der PFH Private Hochschule, Deutschland
Kontakt: Leif Wegner (wegner@mtec-akademie.de)
Das Zertifikatsprogramm soll Teilnehmer befähigen,
- fachspezifische Kenntnisse der Faser- und Matrixkomponenten bis hin zu den relevanten Faserhalbzeugen aufzubauen
- die wesentlichen Fertigungsverfahren in der Praxis mit ihren Vor- und Nachteilen zu kennen
- die Einwirkung von Umwelteinflüssen auf Faserverbundstrukturen zu bewerten
- eine Faserverbundstruktur konzeptionell zu entwerfen und überschlägig auszulegen
Mit dem Zertifikatsprogramm erhalten Teilnehmer Anrechnungsmöglichkeiten für das Master-Studium Verbundwerkstoffe/Composites der PFH.
(Beschreibung nach Veranstalterangaben)
mtec-akademie - Management & Technologie Akademie GmbHan der PFH Private Hochschule Göttingen
Weender Landstraße 3-7
37073 Göttingen

Deutschland
www.mtec-akademie.de
Tel.: +49 (0)551.82000-153
Fax: +49 (0)551.82000-191