Lehrgang vom 14.11.2016 bis 15.11.2016
Ort/Land: Stade, Hochschul-Campus Stade der PFH Private Hochschule, Deutschland
Kontakt: Leif Wegner (wegner@mtec-akademie.de)
Das Zertifikatsprogramm soll Teilnehmer entsprechend ihrer Schwerpunktsetzung befähigen,
- mit unterschiedlichen Prüfverfahren Werkstoffe zu charakterisieren, Schäden im Werkstoff frühzeitig zu erkennen und so ein Bauteilversagen zu verhindern
- mögliche Fehlerquellen bei den Messwerten zu identifizieren und zu bewerten
- im Schadensfall aus sicherheitstechnischen und ökonomischen Gründen eine Reparatur oder einen Bauteilaustausch abzuwägen
- einen Schaden fachgerecht Instand zu setzen bzw. zu reparieren
- die Potenziale des CFK-Recycling und Kostensenkungen in der Wertschöpfungskette einzuschätzen
Mit dem Zertifikatsprogramm erhalten Teilnehmer Anrechnungsmöglichkeiten für das Master-Studium Verbundwerkstoffe/Composites der PFH.
(Beschreibung nach Veranstalterangaben)
mtec-akademie - Management & Technologie Akademie GmbHan der PFH Private Hochschule Göttingen
Weender Landstraße 3-7
37073 Göttingen

Deutschland
www.mtec-akademie.de
Tel.: +49 (0)551.82000-153
Fax: +49 (0)551.82000-191