Grundlagen der Werkzeuginstandhaltung |
|
Seminar am 29.05.2018 Ort/Land: Lüdenscheid, Deutschland Kontakt: 0 (0) Werkzeugbauer, Werkzeugkonstrukteure, Projektingenieure, Verfahrenstechniker sowie Fertigungsleiter. Das Seminar gibt einen Überblick von der Entstehung von erstem Verschleiß bis hin zu den technischen Möglichkeiten diesen zu ver-ringern und die Instandhaltung entsprechend optimal zu gestalten. Technische Möglichkeiten, um Laufzeiten zu erhöhen und Stillstands- / Reparaturzeiten zu verringern werden aufgezeigt und eine systematische Vorgehensweise wird erläutert. |
|
![]() |
Veranstalter | |||
![]() Kunststoff-Institut für die mittelständische Wirtschaft NRW GmbH
Internet: www.kunststoff-institut.de Kontakt: Frau Michaela Görlitzer Email: mail@kunststoff-institut.de Tel.: +49 (0) 2351 106419-1 Fax: +49 (0) 2351 106419-0 | |||
![]() |
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Präparation - Unverstärkte, hochgefüllte und verstärkte Kunststoffe – Ätzen für Strukturuntersuchungen
|