Veranstaltungsdetails

Erfolgsfaktoren für Spritzgießbetriebe in Deutschland – Handlungsempfehlungen, Konsequenzen

Tagung am 16.11.2006

Ort/Land: Iserlohn, FH Südwestfalen, Frauenstuhlweg 31, Z-Gebäude, Senatssaal Raum Z116, Deutschland

Kontakt: Prof. Dr.-Ing. Erwin Schwab (schwab@kmi1.de)

Inhalt/Thematik
Hochgefüllte Kunststoffe für Anwendungen in der Mechatronik

Vollelektrische Spritzgießmaschinen – Potentiale zur Kostenreduzierung

Systemstrategien für Spritzgießbetriebe

Prozessdaten in Echtzeit unternehmensweit nutzen

Automation und Flexibilität müssen keine Widersprüche sein – modulare Automation an Umspritzautomaten

Reinraumanwendungen in der Medizintechnik

Prozess-Rationalisierung, Qualitätskontrolle und –überwachung beim Spritzgießen

Dekoration im Spritzgießen – IMD / IML für unterschiedliche Branchen

(Beschreibung nach Veranstalterangaben)

   Zur Veranstaltungsseite
Veranstalter
KMI - Institut für Kunststoff-Maschinen GmbH

Max-Planck-Straße 5c
58638 Iserlohn

  Deutschland

www.kmi-web.de

Email: info@kmi-web.de

Tel.: +49 (0) 2371 9190-0
Fax: +49 (0) 2371 9190-10

   Zeige alle Veranstaltungen dieses Anbieters

Top-Events
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.