Veranstaltungsdetails

foammelt - Mit wenig Druck zum Erfolg

Physikalisches Schäumen - Chemisches Schäumen

Konferenz vom 22.11.2022 bis 23.11.2022

Ort/Land: Schwertberg, Engel Austria GmbH, Ludwig-Engel-Straße 1, 4311 Schwertberg, Oesterreich

Kontakt: Herr Mario Wilke, Tel: +43(0)50 620 3922 (mario.wilke@engel.at)

Dokumente zur Veranstaltung

» Broschüre Forumsveranstaltungen (pdf, 2127 kB)

Inhalt/Thematik

LIGHTWEIGHT design, LIGHTWEIGHT parts, SIMPLE machines, STRONG performance

Gewicht Einsparen ohne Verzicht auf mechanische oder qualitative Eigenschaften lautet die Devise des Schaumspritzgieß-Prozesses, so der Veranstalter.
Mit diesen Verfahren könnten qualitativ hochwertige Bauteile hergestellt werden, die bis 20% leichter sind, als die Kompaktvarianten. Sie sollen ihre Vorteile vor allem dort ausspielen, wo besonders Gestalttreue, Maßhaltigkeit, Gewichtsreduktion, Isolationseigenschaften und Produktionseffizienz von Bedeutung sind.
Die Veranstaltung will in kompakter Form über den Stand der Technik des physikalischen und chemischen Schaumspritzgusses informieren – in einem ausgewogenen Mix zwischen fundierter Theorie und Praxisbeispielen.

Teilnahmegebühr: 490,00 Euro

(Beschreibung nach Veranstalterangaben)

   Zur Veranstaltungsseite
Veranstalter
ENGEL Austria GmbH

Ludwig-Engel-Straße 1
4311 Schwertberg

  Oesterreich

www.engel.at

Email: sales@engel.at

Tel.: +43(0)50 620-0
Fax: +43(0)50 620-3009

   Zeige alle Veranstaltungen dieses Anbieters

Top-Events
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.