Veranstaltungsdetails

Werkstoffkunde technischer Kunststoffe

Seminar vom 06.11.2024 bis 07.11.2024

Ort/Land: Lüdenscheid, Deutschland

Kontakt: Daniela Pinno (bildung@kimw.de)

Inhalt/Thematik
Die Umstellung auf erneuerbare Energien bis zum Jahr 2045 ist ein entscheidender Schritt, um Klimaneutralität zu erreichen. Wasserstoff als Energiequelle und Batteriespeicher werden eine zentrale Rolle in der Energie- und Wärmetransformation spielen. Kunststoffe gewinnen dabei aufgrund ihrer vielfältigen Eigenschaften, wie beispielsweise als leichtes und funktionales Baumaterial oder in der Herstellung von Brennstoffzellen und Energiespeichern, zunehmend an Bedeutung.

(Beschreibung nach Veranstalterangaben)

   Zur Veranstaltungsseite
Veranstalter
KIMW - Kunststoff-Institut Lüdenscheid

Kunststoff-Institut für die mittelständische Wirtschaft NRW GmbH

Karolinenstraße 8
58507 Lüdenscheid

  Deutschland

www.kunststoff-institut.de

Email: mail@kunststoff-institut.de

Tel.: +49 (0) 2351 106419-1
Fax: +49 (0) 2351 106419-0

   Zeige alle Veranstaltungen dieses Anbieters

Top-Events
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.