Veranstaltungsdetails

Strategien zur Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit für bestehende Produkte entwickeln – Praxisbeispiel Würth Elektronik

Webinar am 11.06.2024

Ort/Land: , Deutschland

Kontakt: Björn Wilden

Inhalt/Thematik
Ob aufgrund regulatorischer Vorgaben, einer Kundenanforderung, der eigenen Vermarktungsstrategie oder der eigenen Überzeugung – bei der Umsetzung von Nachhaltigkeit ist der Beginn keine leichte Aufgabe. In diesem Webinar erfahren Sie von Björn Wilden, Team Manager Engineering bei der M.TEC ENGINEERING GmbH, anhand eines Praxisbeispiels für die Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG, wie die Verbesserung von Nachhaltigkeitsaspekten angegangen wurde. Von der Definition der Nachhaltigkeitsziele über die Verifizierung der Machbarkeit und die Ermittlung des Carbon Footprint für die Supply Chain bis hin zu den abgeleiteten Maßnahmen gewinnen Sie wertvolle Einblicke in die konkrete Vorgehensweise.

11:00-12:00, Online-Webinar via Zoom

(Beschreibung nach Veranstalterangaben)

   Zur Veranstaltungsseite
Veranstalter
M.TEC ENGINEERING GmbH

Dornkaulstraße 4
52134 Herzogenrath

  Deutschland

https://mtec-engineering.com

Kontakt: Herr Ulf Seefeldt 

Email: u.seefeldt@mtec-engineering.de

Tel.: +49 (0) 2407 9573-0

   Zeige alle Veranstaltungen dieses Anbieters

Top-Events
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.