Veranstaltungsdetails

Rheologie und thermische Analyse

Seminar vom 26.11.2025 bis 27.11.2025

Ort/Land: Leipzig, Deutschland

Kontakt: Iljana Eckardt (eckardt@kuz-leipzig.de)

Inhalt/Thematik
Die Beschreibung der Materialeigenschaften von Kunststoffen ist zur Auslegung von Verarbeitungsprozessen und zur Qualitätssicherung unerlässlich. Mit Hilfe rheometrischer Untersuchungen kann das Fließ- und Deformationsverhalten thermoplastischer Polymere charakterisiert und ihr strukturviskoses Verhalten bei der Verarbeitung besser verstanden werden. Die Prüfverfahren der thermischen Analyse eröffnen die Möglichkeit, Zusammenhänge zwischen Verarbeitungsbedingungen, Mikrostruktur und Materialeigenschaften von Kunststoffen aufzuzeigen. So können Polymere identifiziert und verarbeitungsbedingte Materialschäden erkannt werden. Im Rahmen dieses Seminars werden die theoretischen Grundlagen zu Rheologie und thermischer Analyse mit praktischen Vorführungen der Geräte in Labor und Technikum verbunden. Anhand konkreter Anwendungsbeispiele aus der Praxis des akkreditierten Prüflabors im KUZ wird gezeigt, welche Informationen aus den aufgenommenen Messkurven erhalten werden können.

(Beschreibung nach Veranstalterangaben)

   Zur Veranstaltungsseite
Veranstalter
KUZ - Kunststoff-Zentrum in Leipzig gGmbH

Erich-Zeigner-Allee 44
04229 Leipzig

  Deutschland

www.kuz-leipzig.de

Email: info@kuz-leipzig.de

Tel.: +49 (0) 341 4941-500
Fax: +49 (0) 341 4941-555

   Zeige alle Veranstaltungen dieses Anbieters

Top-Events
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.