Veranstaltungsdetails

Einführung in die Kunststofftechnik

Seminar vom 05.11.2025 bis 06.11.2025

Ort/Land: Horb am Neckar, Deutschland

(fortbildung@dgm.de)

Inhalt/Thematik
Kunststoffe sind heute unverzichtbar in Schlüsselbranchen wie dem Automobilbau, der Medizintechnik und bei Konsumgütern. Dennoch sind für viele Ingenieur*innen und Techniker*innen die Auswahl, Anwendung und Verarbeitung von Kunststoffen noch Neuland. Haben Sie im Rahmen Ihrer Ausbildung oder Berufserfahrung bisher nur begrenzte Einblicke in die Kunststofftechnik erhalten? Werden Sie bei Neu- und Weiterentwicklungen zunehmend mit dem Einsatz von Kunststoffen konfrontiert? Dann ist diese Fortbildung genau das Richtige für Sie. Wir vermitteln Ihnen die grundlegenden Kenntnisse der Kunststofftechnik, inklusive Qualitätssicherung und Verarbeitungstechniken, mit besonderem Fokus auf das Spritzgießen. Profitieren Sie von praxisnahen Inhalten und erweitern Sie Ihr Know-how, um zukünftige Projekte erfolgreich umzusetzen.

(Beschreibung nach Veranstalterangaben)

   Zur Veranstaltungsseite
Veranstalter
Deutsche Gesellschaft für Materialkunde e.V.

Marie-Curie-Straße 11-17
53757 Sankt Augustin

  Deutschland

www.dgm.de

Email: dgm@dgm.de

Tel.: +49-69-75306-750
Fax: +49-69-75306-733

   Zeige alle Veranstaltungen dieses Anbieters

Top-Events
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.