Die Prüfung von Kunststoffen spielt eine entscheidende Rolle für die Qualität und Sicherheit in zahlreichen Industriezweigen. Unser Seminar "Crashkurs Kunststoffprüfung" bietet Ihnen einen kompakten und praxisnahen Überblick über die wichtigsten Prüfverfahren und -methoden. Inhaltlich wird Ihnen die normgerechte Durchführung folgender Methoden vorgestellt: Zug- und Biegeversuch, Härteprüfung, (Kerb-)Schlagbiegeversuch. Darüber hinaus vermitteln wir Ihnen das spezifische Werkstoffverhalten von Kunststoffen und die Anforderungen an die Prüftechnik, basierend auf theoretischen Grundlagen und Praxisbeispielen. Im praktischen Teil der Weiterbildung können Sie das Gelernte direkt anwenden. Das Seminar richtet sich an Fachkräfte und Einsteiger, die ihr Wissen in der Kunststoffprüfung erweitern oder auffrischen möchten, um in ihrem Arbeitsumfeld effektiver agieren zu können.
(Beschreibung nach Veranstalterangaben)