Veranstaltungsdetails

Alterung und Beständigkeitsuntersuchungen von Thermoplasten

Seminar am 18.03.2025

Ort/Land: Merseburg, Deutschland

Kontakt: Frau Prof. Dr.-Ing. Ines Kotter (weiterbildung@psm-merseburg.de)

Inhalt/Thematik
Die Alterung und Beständigkeit von Thermoplasten sind entscheidende Faktoren für die Qualität und Langlebigkeit von Kunststoffprodukten in vielfältigen Anwendungsbereichen. Unser Seminar "Alterung und Beständigkeitsuntersuchungen von Thermoplasten" bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in die Mechanismen der Alterung von Thermoplasten. Sie erfahren, wie äußere Einflüsse wie Temperatur, UV-Strahlung, Feuchtigkeit und chemische Medien, auch in Kombination mit mechanischen Lasten, die Eigenschaften von Kunststoffen beeinflussen und welche Prüfverfahren zur Beurteilung der Alterungsprozesse eingesetzt werden. Das Seminar richtet sich an Ingenieure, Techniker und Fachkräfte, die ihr Wissen über die Alterungsphänomene von Thermoplasten vertiefen möchten, um die Zuverlässigkeit und Lebensdauer ihrer Produkte zu optimieren.

(Beschreibung nach Veranstalterangaben)

   Zur Veranstaltungsseite
Veranstalter
Polymer Service GmbH Merseburg

Geusaer Straße 81f
06217 Merseburg

  Deutschland

www.psm-merseburg.de

Email: info@psm-merseburg.de

Tel.: +49 3461 30889 70
Fax: +49 3461 30889 99

   Zeige alle Veranstaltungen dieses Anbieters

Top-Events
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.