Veranstaltungsdetails

13. Kunststoff und Recycling Kolloquium 2004

Tagung vom 23.09.2004 bis 24.09.2004

Ort/Land: Krefeld, Deutschland

Kontakt: Dipl.-Ing. Carmen Michels (Carmen.Michels@umsicht.fhg.de)

Inhalt/Thematik
Frischer Wind durch mehr Wettbewerb?

Das zentrale Thema der Veranstaltung ist der Verteilungskampf um die Altkunststoffmengen. Der Export großer Mengen nach Fernost sowie die kommende Mengenreduzierung des DSD führen dazu, dass viele europäische Recyclinganlagen nicht mehr rentabel ausgelastet werden. Darüber hinaus werden vermehrt Kunststoffe in die rohstoffliche und energetische Verwertung gegeben. Vor neue Herausforderungen werden die Recycler durch die Etablierung neuer Verwertungssysteme gestellt, die zukünftig eine wirtschaftliche Aufbereitung des Hausmülls inklusive der Leichtverpackungen anstreben und somit in Konkurrenz zu den bestehenden Systemen treten.

Mit der Frage nach der Verfügbarkeit von Kunststoffen aus technischen Anwendungen beschäftigt sich das Kolloquium ebenso wie mit der nach lukrativen Zukunftsmärkten für Recyclingrohstoffe.

Des Weiteren werden Fachleute Trends für die wirtschaftliche Aufbereitung und Compoundierung aufzeigen und diskutieren. Abgerundet wird die Veranstaltung durch eine Reihe interdisziplinärer Themen für Fach- und Führungskräfte. Die Pausen und die Abendveranstaltung bieten bewährte Gelegenheit für einen intensiven Erfahrungsaustausch.

Im Einzelnen werden folgende Themenblöcke behandelt:

- Wettbewerb der Systeme - Gemeinsames Ziel, getrennte Wege
- Wettbewerb um Rohstoffe - Wohin führt der Kampf um die Mengen?
- Wettbewerb der Verfahren - Wo liegt die Zukunft?
- Über den Tellerrand geschaut: Was den Kunststoffrecycler in der Praxis angeht
- Trends bei Aufbereitung und Compoundierung
- Podiumsdiskussion: Verteilungskampf um Rohstoffe: Werden die Karten neu gemischt?

(Beschreibung nach Veranstalterangaben)

   Zur Veranstaltungsseite
Veranstalter
Fraunhofer Institut für Umwelt-, Sicherheits-, Energietechnik UMSICHT

Osterfelder Straße 3
46047 Oberhausen

  Deutschland

www.umsicht.fraunhofer.de

Email: info@umsicht.fraunhofer.de

Tel.: +49 (0) 208 8598-0
Fax: +49 (0) 208 8598-1290

   Zeige alle Veranstaltungen dieses Anbieters

Top-Events
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise