Veranstaltungsdetails

Naturfaser-Compoundierung und NFK-Verarbeitung

Workshop am 27.05.2008

Ort/Land: Werlte, Klimacenter, Deutschland

Kontakt: Christian Gahle (christian.gahle@nova-institut.de)

Inhalt/Thematik
Workshop für Produzenten

Die Workshops und Seminare werden im Rahmen des vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) über die Fachagentur für Nachwachsende Rohstoffe (FNR) unter dem Förderkennzeichen (FKZ) 220 187 06 geförderten Projekts: 'Kampagne zur industriellen Etablierung von Polypropylen-Naturfaser-Spritzguss (PP-NF) und Wood-Plastic-Composites (WPC)' durchgeführt.

Ziel der Kampagne ist die dauerhafte Etablierung eines industriellen Marktes für PP-NF- und WPC-Granulate. Hierbei soll durch gezieltes Marketing der Bekanntheitsgrad dieser neuen Werkstoffe und ihrer Produzenten bei industriellen Entscheidungsträgern nachhaltig erhöht werden. Außerdem sollen Konstrukteure und Ingenieure qualifizierte Daten und technische Informationen für ihre zukünftigen Produktentwicklungen erhalten.

(Beschreibung nach Veranstalterangaben)

   Zur Veranstaltungsseite
Veranstalter
3N Kompetenzzentrum Nachwachsende Rohstoffe

Kompaniestraße 1
49757 Werlte

  Deutschland

www.3-n.info

Email: info@3-n.info

Tel.: +49 (0)5951 9893-0
Fax: +49 (0)5951 9893-11


Weitere Veranstalter:

nova-Institut

   Zeige alle Veranstaltungen dieses Anbieters

Top-Events
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.