Veranstaltungsdetails

Warum alles kaputt geht

Seminar am 21.10.2008

Ort/Land: Karlsruhe, Fortbildungszentrum des Forschungszentrums Karlsruhe, Deutschland

Inhalt/Thematik
Prof. Dr. Claus Mattheck:
Bauteiloptimierung mit und ohne Computer nach der Natur
Fail-Safe Design: Bauteilweiterbetrieb mit gestoppten Rissen

Das Seminar führt ein in die wesentlichen Familien verwandter Versagensmechanismen in häufig verwendeten Materialien, leitet dazu an, Schwachstellen in Bauteilen zu erkennen - gleichsam einen schadenskundlichen Blick zu entwickeln - und führt hin zu den Optimierungsmethoden nach dem Vorbild der Natur. Es werden Hinweise zur betriebsgerechten Werkstoffauswahl gegeben. Bauteiloptimierungen werden beispielhaft vorgeführt. Es wendet sich an Konstrukteure, Entwickler und Designer! Neue Optimierungsmethoden, die rein graphisch, ohne spezielle Software arbeiten, werden vorgestellt! Neue Denkweisen zur Bruchmechanik stoppen Risse!

(Beschreibung nach Veranstalterangaben)

   Zur Veranstaltungsseite
Veranstalter
Seminarbüro Erika Koch

Fasanenhofstraße 94a
70565 Stuttgart

  Deutschland

www.vtaseminare.de

Email: info@vtaseminare.de

Tel.: +49 (0)711-7157564
Fax: +49 (0)711-7156410

   Zeige alle Veranstaltungen dieses Anbieters

Top-Events
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
IKT: Lehrbuch „Kunststofftechnik – Einführung und Grundlagen“ in neuer Auflage

Das Lehrbuch „Kunststofftechnik – Einführung und Grundlagen“ von Prof. Dr.-Ing. Christian Bonten, dem Leiter des Instituts für Kunststofftechnik an der Universität Stuttgart, IKT, ist in seiner vierten Auflage erschienen (Carl Hanser-Verlag, München, 557 Seiten, Flexibler Einband, 4c, 69,99 Euro).