Veranstaltungsdetails

Einsatzmöglichkeiten der DSC-Analytik in der Kunststofftechnik und Qualitätssicherung

Seminar am 08.06.2005

Ort/Land: Essen, Deutschland

Inhalt/Thematik
Thema
Die Kunststofftechnik erlaubt heute die Herstellung von komplexen, dreidimensionalen Formteilen für hohe Beanspruchungen, wobei die Teile oft eine zunehmende Miniaturisierung erfahren. Dadurch erlangt die Sicherstellung einer ausreichenden und homogenen Teilequalität verstärkt Bedeutung, aber auch die Frage nach der Prüfbarkeit von Teilen. Die Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC), ein kalorisches Verfahren der thermischen Analyse, benötigt nur sehr kleine Proben (wenige Milligramm) für eine Messung. Eine benötigte Probe kann dadurch unkompliziert einem zu untersuchenden Formteil oder der Formmasse entnommen werden. Mit Hilfe der DSC-Prüfung lassen sich das Schmelz-, Kristallisations- und Zersetzungsverhalten von Kunststoffen untersuchen, es können weiter Kunststoffe identifiziert, ihre Glasübergangstemperatur ermittelt und deren thermische Vorgeschichte detektiert werden.

Inhalt
• Prinzip der Kalorimetrie
• Versuchsdurchführung, Kurveninterpretation
• Probenpräparation
• Werkstoffidentifikation
• Detektion von
- Chargenunterschieden
- Einfärbungen
- Nukleierungszusätzen
- Werkzeugtemperatur
- Polymerabbau
- Schmelzeverweilzeit
- Gefügestrukturen (Morphologie)
• Korrelation von DSC-Ergebnissen mit Ergebnissen aus Festigkeitsuntersuchungen und
• Lösungsviskositätsmessungen

(Beschreibung nach Veranstalterangaben)

   Zur Veranstaltungsseite
Veranstalter
Haus der Technik e.V.

Hollestr. 1
45127 Essen

  Deutschland

www.hdt-essen.de

Email: hdt@hdt-essen.de

Tel.: +49 (0) 201 1803-1
Fax: +49 (0) 201 1803-269

   Zeige alle Veranstaltungen dieses Anbieters

Top-Events
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.

Aktuelle Rohstoffpreise