Veranstaltungsdetails

Werkzeugbau mit Zukunft

9. Internationales Kolloquium

Kolloquium am 01.12.2009

Ort/Land: Wiesbaden, Deutschland

Kontakt: Dipl.-Kfm. Martin Bock (martin.bock@ipt.fraunhofer.de)

Inhalt/Thematik
Termin: 13.30-22.30 Uhr

Das mittlerweile 9. Internationale Kolloquium »Werkzeugbau mit Zukunft« gilt als zentraler Branchentreffpunkt. Auf kompakte Art und Weise bietet die Veranstaltung praktische Handlungsempfehlungen, damit Unternehmen im Wettbewerb langfristig erfolgreich bestehen. Die Vorträge des diesjährigen Kolloquiums halten renommierte Experten der besten Unternehmen im Wettbewerb zum »Werkzeugbau des Jahres 2009« und aus den IPT-Forschungseinrichtungen.

Die Preisverleihung zum »Werkzeugbau des Jahres 2009« ist ein mit Spannung erwarteter Höhepunkt der Veranstaltung und das Finale im diesjährigen Wettbewerb zum »Werkzeugbau des Jahres«. Die Teilnehmer des Kolloquiums erhalten die Gelegenheit, die Preisträger der einzelnen Wettbewerbskategorien und den Gesamtsieger hautnah kennenzulernen. Als Medienpartner unterstützen die VDI nachrichten und die Fachzeitschrift werkzeug&formenbau den Wettbewerb. Darüber hinaus beteiligen sich die Unternehmen Uddeholm Tooling AB, Böhler Deutschland und die DEMAT, Organisator der Branchenfachmesse EuroMold, als Sponsoren des Wettbewerbs.

(Beschreibung nach Veranstalterangaben)

   Zur Veranstaltungsseite
Veranstalter
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT

Steinbachstr. 17
52074 Aachen

  Deutschland

www.ipt.fraunhofer.de

Tel.: +49 (0)241-8904-0
Fax: +49 (0)241-8904-198

   Zeige alle Veranstaltungen dieses Anbieters

Top-Events
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.

Aktuelle Rohstoffpreise