Veranstaltungsdetails

Umgang mit persönlichen Ressourcen in Krisenzeiten

Workshop am 26.02.2010

Ort/Land: Düsseldorf, Geschäftsstelle kunststoffland NRW e.V., RWI Haus, Völklinger Str. 4, 40219 Düsseldorf, Deutschland

Kontakt: Antje Lienert, Tel:+49(0)211 6 79 31 - 75 (lienert@kunststoffland-nrw.de)

Inhalt/Thematik
Aufgrund der großen Resonanz auf den Vortrag von Frau Dr. Alscher zu diesem Thema bei dem NRW-Branchentag wird jetzt zusätzlich ein Tagesseminar in Düsseldorf mit ihr angeboten. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei der Geschäftsstelle an.

Nähere Informationen zu den Seminarinhalten sowie die Anmeldeunterlagen finden Sie unter dem Link zur Seite des Veranstalters

Seminarleitung:
Dr. Ing. Gabriele Alscher (Persönlichkeitstrainerin/Heilpraktikerin)

Kosten:
Für Mitglieder 330,00 Euro plus MwSt. inkl. Verpflegung
Für Nicht-Mitglieder 430,00 Euro plus MwSt. inkl. Verpflegung

(Beschreibung nach Veranstalterangaben)

   Zur Veranstaltungsseite
Veranstalter
kunststoffland NRW e.V.

Grafenberger Allee 277-287
40237 Düsseldorf

  Deutschland

www.kunststoffland-nrw.de

Email: info@kunststoffland-nrw.de

Tel.: +49 (0) 211 210940-14
Fax: +49 (0) 211 210940-20

   Zeige alle Veranstaltungen dieses Anbieters

Top-Events
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.