Anwender und Verarbeiter sehen sich seit geraumer Zeit unvorhersehbaren Entwicklungen auf den Rohstoffmärkten gegenüber. Wichtige Rohmaterialien sind kurzfristig nicht lieferbar oder werden komplett vom Markt genommen. Erzwungene Materialumstellungen sind gerade im Automobilgeschäft häufig mit sehr hohen Kosten zur Neuqualifizierung verbunden. Oftmals müssen ganze Technologien umgestellt werden. Im Ersatzteilgeschäft kann es für ein Unternehmen zum finanziellen Abenteuer werden. Dabei stellt sich für viele Betroffene die Frage, woher die Situation kommt, wie man am besten damit umgeht und welche Lösungen es bereits gibt.
In sechs Vorträgen erläutern Praktiker diese Entwicklungen und zeigen Lösungsansätze auf:
- Betrachtung der Märkte aus der Sicht von Hersteller, Compoundeur und Anwender,
- Materialtrends und alternative Materiallösungen,
- Auswirkungen von REACH.
Im Anschluss an die Vorträge besteht die Gelegenheit in informeller Atmosphäre Kontakte zu knüpfen und Erfahrungen auszutauschen.
Beginn: 13:00 Uhr
Teilnahmegebühr: 125,- €
(Mitglieder des Kunststoff-Netzwerk Franken nur 100,- €)
Anmeldungen bitte bis 30.11.2010
(Beschreibung nach Veranstalterangaben)