Seminarinhalte in Stichpunkten: Europäisches Recht: EU-Rahmenverordnung 1935/2004 / NIAS Nicht absichtlich zugesetzte Stoffe / Neue EU-Kunststoffverordnung 10/2011 (PIM; Plastics Implementation Measure) / EU-GMP-Verordnung 2023/2006 / EU-Recyclingverordnung 282/2008 / EU-Verordnung für aktive und intelligente Verpackungen 450/2009 / Mineralölmigration aus Kartonverpackungen / Regelungen für Nanomaterialien // Deutsches Recht: Bedarfsgegenständeverordnung / Kunststoffempfehlung des BfR // Praxisübungen & Fallbeispiele: Migrationsprüfung (Parameter auswählen, Ergebnisse bewerten, Computer-Modeling) und Konformitätserklärung (Konformität herstellen, Lieferantenerklärungen bewerten, Erklärungen selber erstellen)
(Beschreibung nach Veranstalterangaben)