Das gesetzliche Regelwerk zur Verantwortung der betrieblichen Führungskräfte ist für den Rechts-Laien unüberschaubar. In jedem Produktionsbetrieb sind es insbesondere die Bereiche Arbeitssicherheit und Umweltschutz, die besondere Relevanz haben. Die persönlichen und betrieblichen Folgen von Schadensfällen und der Haftung können ungeahnte Ausmaße annehmen.
Das Seminar gibt einen Überblick der besonders zu beachtenden Regularien und Anforderungen und gibt Empfehlungen für die Einbindung der Mitarbeiter bei der Übertragung unternehmerischer Pflichten. Abschließend zeigt ein Praxisbeispiel die konkrete betriebliche Umsetzung. Die erfahrenen Experten gewährleisten das hohe Niveau der Veranstaltung.
(Beschreibung nach Veranstalterangaben)