Veranstaltungsdetails

Spritzgusstechnik für Anwender - Werkzeugbau

Seminar am 29.06.2012

Ort/Land: Hannover, Haus der Chemie, Sankt-Florian-Weg 1, 30880 Laatzen, Deutschland

Kontakt: Berit Bartram, Tel. 0511 98490-27 (bartram@wip-kunststoffe.de)

Inhalt/Thematik
Wegen der großen Nachfrage findet ein Zusatztermin "Werkzeugbau" in der Schulungsreihe 'Spritzgusstechnik für Anwender - Aus der Praxis für die Praxis' am 29. Juni 2012 in Hannover statt.

'Werkzeugbau für den Spritzguss' gibt einen Überblick über die Aspekte, die bei der Konstruktion beachtet werden sollten. So können u. a. fachlich fundierte Spezifikationen und Werkzeugvorentwürfe helfen, die Temperierung zu optimieren, die Entformschrägen festzulegen und vergleichbare, realistische Angebote für Spritzgießwerkzeuge einzuholen.
Die Anzahl von unvorhersehbaren Dingen reduziert sich so für Auftraggeber und Lieferant. Ferner birgt der erste Musterungsprozess Risiken. Diese sollte der Produktentwickler bzw. der Werkzeugmacher kennen, um vorab qualifizierte Fragen zu stellen und so möglicherweise Fehler vermeiden zu helfen.

Das Wissen wird im Dialog mit den Teilnehmern vermittelt. So kann auf den jeweiligen Kenntnisstand eingegangen werden.

Ziel ist es, möglichst viel Verständnis als Nutzen für die tägliche Arbeit im Unternehmen mitzugeben und die notwendige Basis für das Verstehen und die Beherrschung des komplexen Spritzguss-Prozesses zu vermitteln.

Zielgruppen:
Produktentwickler, Key Account Manager, Technische Einkäufer, Abteilungsleiter für Produktentwicklung, Abteilungsleiter Konstruktion, Spritzereileiter, Fertigungsleiter, Meister, Schichtführer, Prozess-Entwickler, Einrichter-Spritzguss, Prozessoptimierer, Ingenieure der Prozessentwicklung, WerkzeugentwicklerDie Teilnehmerzahl ist begrenzt. Jeder Teilnehmer erhält eine Teilnahmebescheinigung.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Jeder Teilnehmer erhält eine Teilnahmebescheinigung.

Referent:
Rudolf Hein, Konstruktionsbüro Hein GmbH, Neustadt am Rübenberge

Die Teilnahmegbühr beträgt 250,- €, (150,-€ für jede weitere Person aus dem Unternehmen).
WIP-Mitglieder zahlen einen Kostenbeitrag in Höhe von nur 50,-€

(Beschreibung nach Veranstalterangaben)

   Zur Veranstaltungsseite
Veranstalter
WIP-Kunststoffe e.V.

Wissens- und Innovations-Netzwerk Polymertechnik

Sankt-Florian Weg 1
30880 Laatzen (Hannover)

  Deutschland

www.wip-kunststoffe.de

Email: info@wip-kunststoffe.de

Tel.: +49 (0) 160 9090 46 41

   Zeige alle Veranstaltungen dieses Anbieters

Top-Events
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise