Veranstaltungsdetails

6. Merseburger Rapid Prototyping Forum

25 Jahre Rapid Prototyping: War Makro gestern? Ist Mikro heute? Wird Nano morgen?

Tagung am 13.09.2012

Ort/Land: Merseburg, Hochschule Merseburg (FH), Gebäude 130, Hörsaal 6, Deutschland

Kontakt: Kathrin Schaper-Thoma, Tel: +49(0)3461 25 99 100 (info@mitz-merseburg.de)

Inhalt/Thematik

Zum 6. Merseburger Rapid Prototyping Forum laden die Hochschule Merseburg (FH) und das Merseburger Innovations- und Technologiezentrum GmbH (mitz) gemeinsam ein. Das Forum ist eine Initiative des Mitteldeutschen Netzwerkes Rapid Prototyping - enficos.

Oberthema sind im Jubiläumsjahr von Rapid Prototyping die Perspektiven und Zukunftsaussicht dieser Verfahren:

Rapid Prototyping, Generative Fertigung oder auch additive Verfahren genannt, feiern dieses Jahr das 25-jährige Bestehen.

Waren 1987 die Baugrößen beschränkt auf die 10"x10"x10" (254x254x254mm), die Auflösung in allen Achsen bei ca. einem Hundertstel Zoll (0,254 mm) und die Materialien noch hart und spröde, hat sich doch in den letzten 25 Jahren sehr viel getan.

Die Bauräume wurden größer, die Materialien vielfältiger und stabiler sowie die Auflösung deutlich verbessert.

Es gibt wohl weltweit kein neues Produkt, welches nicht vor Serienanlauf in irgendeiner Weise in einem RP-Verfahren als Prototyp gebaut wurde.

Daher steht heute nach 25 Jahren die Frage:

- Wo sind die aktuellen Grenzen in den generativen Verfahren?
- Welche Chancen und Risiken bieten sich in der Miniaturisierung?
- Wo stehen die XXL Verfahren?
- Welche Vorteile bieten Additive und Füllstoffe?

Dies in den Bereichen
- Automotive
- Medizintechnik
- Sensorik/ Aktorik
- Mechatronik
- Robotik

Die Veranstaltung wendet sich sowohl an Unternehmen der Einzel- und Kleinserienfertigung, Architekten, Designer, Handwerksbetriebe (Stuck, Holz, Restauratoren), als auch an Forschungseinrichtungen und Studierende technischer und naturwissenschaftlicher Fachrichtungen. Aussteller mit Postern und/oder Exponaten sind herzlich willkommen.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei;

(Beschreibung nach Veranstalterangaben)

   Zur Veranstaltungsseite
Veranstalter
mitz - Merseburger Innovations- und Technologiezentrum GmbH

Fritz-Haber-Straße 9
06217 Merseburg

  Deutschland

www.mitz-merseburg.de

Email: info@mitz-merseburg.de

Tel.: +49(0)3461 25 99 100
Fax: +49(0)3461 25 99 909


Weitere Veranstalter:

Hochschule Merseburg (FH),

Netzwerk enficos (Mitteldeutsches Netzwerke Rapid Prototyping)

   Zeige alle Veranstaltungen dieses Anbieters

Top-Events
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.