Veranstaltungsdetails

Polymerelektronik

Workshop am 01.03.2013

Ort/Land: Halle, RAMADA Hotel Leipzig-Halle, Deutschland

(kontakt@polykum.de)

Dokumente zur Veranstaltung

» Flyer - Polymerelektronik (pdf, 403 kB)

Inhalt/Thematik
Folgende Vorträge sind angekündigt:

Prof. Dr. KLAUS HEINEMANN, Thüringisches Institut für Textil- und Kunststoff-Forschung e. V. (TITK), Rudolstadt
• Smarte Polymere: „Polymer-Elektronik“ und andere smarte Anwendungen
•• Elektrische Leitfähigkeit, Halbleitereigenschaften von Polymeren, Photovoltaik, Aktorik

Dr. ARMIN WEDEL, Fraunhofer Institut für Angewandte Polymerforschung (IAP), Potsdam-Golm
• Gedruckte Organische Leuchtdioden (OLED) und Organische Photovoltaik (OPV) - vom Material zur Technologie
•• Lösungsbasierte Verarbeitungsverfahren, Technologien, Märkte und Produkte

Dipl.-Ing. AGNIESZKA KALINOWSKA, Technische Universität Chemnitz
• Integration von Drucktechnologien in den Spritzgießprozess – In-Mold Printing

(Beschreibung nach Veranstalterangaben)

   Zur Veranstaltungsseite
Veranstalter
Polykum e.V.

Fördergemeinschaft für Polymerentwicklung und Kunststofftechnik in Mitteldeutschland

Brandisstrasse 4
06217 Merseburg

  Deutschland

www.polykum.de

Email: kontakt@polykum.de

Tel.: +49 (3461) 7940320

   Zeige alle Veranstaltungen dieses Anbieters

Top-Events
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise