Veranstaltungsdetails

Schweizerisches Kunststoff-Symposium 2013

Festakt zum 20jährigen Jubiläum

Tagung am 15.05.2013

Ort/Land: Aarau, Kurszentrum KATZ, Schweiz

Kontakt: Tel: +41(0)62 836 95 36 (info@katz.ch)

Inhalt/Thematik

Das jährlich im Frühling stattfindende traditionelle Schweizerische Kunststoffsymposium befasst sich mit ausgewählten Themen aus der Kunststoffwelt. Am Treffpunkt der Führungskräfte der Kunststoffindustrie werden Fakten und Hintergründe zu aktuellen Themen vermittelt. Das 20 Jahr Jubiläum wird mit einem Festakt, Fachvorträgen sowie einer Fachausstellung gefeiert.

Fachvorträge:

- Megatrends in der Kunststofftechnik, Stefan Tschanz, Lenor Plastics,

- Micro und Nicht-Micro - auf die richtige Ausrüstung kommt es an, Eduard Stückle, ARBURG,

- Be efficient - Fertigungsstrategien zur Null-Fehler-Produktion, Jochen Mitzler, KraussMaffei Technologies GmbH,

- Sinne ansprechen - Metall/Kunststoff Spritzkombinstion auf höchstem Niveau, Walter Jud, Netstal,

- Bausteine zur Steigerung der Präzision im Spritzgiessprozess, Peter Gladigau, Sumitomo (SHI) Demag, Plastics Machinery GmbH,

- Wälzführungen in Hochleistungsspritzgiesswerkzeugen - Werkzeugkonzepte, Stefan Nobs, Agathon AG,

- Produktivitätssteigerung und Prozessstabilität mit einer vollelektrischen FANUC Roboshot, Rainer Zerr, FANUC Luxembourg Corporation SA,

- Nummer 1 Tennis Spieler vertraut auf FEM-Simulation, Beat Horisberger, CADFEM.


Teilnahmegebühr:
CHF 250.- (für Mitglieder des KATZ Fördervereins kostenlos)

(Beschreibung nach Veranstalterangaben)

   Zur Veranstaltungsseite
Veranstalter
KATZ - Kunststoff- Ausbildungs- und Technologie-Zentrum

Schachenallee 29
5000 Aarau

  Schweiz

www.katz.ch

Email: info@katz.ch

Tel.: +41(0)62 8369536
Fax: +41(0)62 8369530


Weitere Veranstalter:

Messe Luzern,
Swiss Plastics,
Die Kunststoffmesse

   Zeige alle Veranstaltungen dieses Anbieters

Top-Events
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.

Aktuelle Rohstoffpreise