Veranstaltungsdetails

Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung (ZfP)

Seminar am 22.11.2013

Ort/Land: Altdorf bei Nürnberg,

Kontakt: Dr.-Ing. Stefan Mähler, Tel:+49 (0)202 7495-207 (stefan.maehler@taw.de)

Inhalt/Thematik
Das Seminar gibt einen Überblick über zerstörungsfreie Prüfver­fahren, die in industriellen Anwendungen gebräuchlich sind. Schwerpunkt des Seminars bilden die „klassischen” zerstörungsfreien Prüfverfahren zur Oberflächen-Rissprüfung (Magnetpulver, Eindring-Prüfung, Wirbelstrom) sowie die Röntgen- und Ultraschall-Prüfung zur Auffindung auch von innen liegenden Fehlstellen. Denkbare Prüfmethoden für Ihre Prüfprobleme können andiskutiert werden.

(Beschreibung nach Veranstalterangaben)

   Zur Veranstaltungsseite
Veranstalter
Technische Akademie Wuppertal e.V.

Hubertusallee 18
42117 Wuppertal

  Deutschland

www.taw.de/afe

Email: anmeldung@taw.de

Tel.: +49 (0) 202 7495-0
Fax: +49 (0) 202 7495-202

   Zeige alle Veranstaltungen dieses Anbieters

Top-Events
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.