Veranstaltungsdetails

14. Kunststoff und Recycling Kolloquium 2005

Tagung vom 15.09.2005 bis 16.09.2005

Ort/Land: Krefeld, Deutschland

Kontakt: Dipl.-Ing. Carmen Michels (Carmen.Michels@umsicht.fhg.de)

Inhalt/Thematik
Das Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT (www.umsicht.fhg.de) und die FKuR Kunststoff GmbH (www.fkur.de) führen am 15. und 16. September 2005 das 14. Kunststoff und Recycling Kolloquium im Stadtwaldhaus in Krefeld durch.

Abfallmärkte im Wandel: Wohin steuert das Kunststoff-Recycling?

Im Vordergrund der Veranstaltung steht die Beantwortung der zentralen Frage nach der Zukunft im Kunststoffrecycling. Vor allem die am 1. Juni in Kraft getretene Technische Anleitung Siedlungsabfall (TASi), die eine Deponierung unbehandelter Abfälle untersagt, stellt die Abfallwirtschaft vor neue Herausforderungen und bietet Chancen für die Recyclingwirtschaft.

Im Verpackungsrecycling werden Pro und Contra der Getrennt- und der Gemischtsammlung diskutiert. Ob die Neuausrichtung des DSD zu einer Deregulierung der Märkte führt oder ob alles beim Alten bleibt und wer die Gewinner oder Verlierer sein werden, sind die drängensten Fragen, die es zu beantworten gilt.

Die Verordnungen im Automobil- und Elektronikschrott-recycling müssen sich nun in der Praxis bewähren. Hersteller und Recycler berichten auf der Tagung von ihren Erfahrungen mit der Umsetzung.

Abgeschlossen wird der erste Tag des Kolloquiums mit einer Podiumsdiskussion, in der die Neuausrichtung im Recycling kontrovers von Vertretern aus Politik und Industrie diskutiert wird.

(Beschreibung nach Veranstalterangaben)

   Zur Veranstaltungsseite
Veranstalter
Fraunhofer Institut für Umwelt-, Sicherheits-, Energietechnik UMSICHT

Osterfelder Straße 3
46047 Oberhausen

  Deutschland

www.umsicht.fraunhofer.de

Email: info@umsicht.fraunhofer.de

Tel.: +49 (0) 208 8598-0
Fax: +49 (0) 208 8598-1290

   Zeige alle Veranstaltungen dieses Anbieters

Top-Events
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.