Das Seminar vermittelt Grundlagen der analytischen Werkzeugauslegung unter Berücksichtigung neuer Theorien, Verfahren sowie Techniken und schafft die Verbindung zu 3D-Simulationssoftware. Bei der Optimierung von Werkzeug und Prozess bietet sie neben Füllung, Schwindung und Verzug viele weitere wichtige Detailinformationen. Teilnehmerkreis: Insbesondere Konstrukteure aber auch Werkzeugbauer und Spritzgießer.
(Beschreibung nach Veranstalterangaben)