Veranstaltungsdetails

Spritzgießen verstehen

Seminar vom 16.09.2014 bis 17.09.2014

Ort/Land: Lübeck, Deutschland

Kontakt: Kathrin Lehmann (kathrin.lehmann@kuk-sh.de)

Inhalt/Thematik
Kunststoffartikel umgeben uns überall im Alltag und in der Technik. Die meisten dieser Teile werden im Spritzgussverfahren hergestellt. Um diese Artikel prozesssicher herstellen zu können, müssen sie fertigungsgerecht gestaltet sein. Der Konstrukteur braucht also gewisse Grundkenntnisse über das Spritzgussverfahren. Dennoch kommt es gelegentlich vor, das die Qualität der Produkte chargenweise schwankt, da die Prozessparameter die Material- und Produkteigenschaften beeinflussen.

Der Kurs Spritzgießen verstehen soll grundlegende Kenntnisse über diese Zusammenhänge vermitteln. Es werden Prüfverfahren zur Charakterisierung der Verarbeitungseigenschaften thermoplastischer Kunststoffe und deren Aussagefähigkeit dargestellt. Weitere Schwerpunkte sind der Aufbau und die Funktionsweise einer einfachen Spritzgussanlage sowie eine Übersicht der verschiedenen Varianten von Spritzgussanlagen. Des Weiteren werden der Ablauf des Spritzgussprozesses und die verschiedenen Einflussparameter dargestellt sowie Möglichkeiten und Grenzen von Simulationsprogrammen diskutiert.

Entscheidend für die Gestaltung und Qualität der Produkte ist die Werkzeugtechnik. Der Aufbau von Spritzgusswerkzeugen in unterschiedlicher Komplexität und die Berücksichtigung der werkzeugtechnischen Möglichkeiten und Grenzen bei der Formteilkonstruktion sind deshalb weitere Schwerpunktthemen. Abgerundet wird der Kurs durch praktische Übungen.

Die 1,5-tägige Veranstaltung mit praktischer Ausrichtung wendet sich vor allem an Ingenieure und Techniker mit kunststofftechnischem Grundwissen ohne oder mit nur geringen Spritzgusskenntnissen sowie an interessierte Kaufleute mit kunststofftechnischem Kenntnissen.

(Beschreibung nach Veranstalterangaben)

   Zur Veranstaltungsseite
Veranstalter
Kunststoff-Kompetenzzentrum, Fachhochschule Lübeck PROJEKT-GmbH

Mönkhofer Weg 239
23562 Lübeck

  Deutschland

www.kuk-sh.de

Email: kuk@fh-luebeck.de

Tel.: +49 (0) 451 300-5187
Fax: +49 (0) 451 300-5037


Weitere Veranstalter:

IHK Lübeck

   Zeige alle Veranstaltungen dieses Anbieters

Top-Events
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise