• Die Oberflächen vieler Erzeugnisse werden durch Beschichtungen optimiert und erhalten dadurch völlig neue funktionsgerechte Eigenschaften.
• Sie werden in die Lage versetzt, das geeignete Verfahren für die Anwendung in Ihrem Unternehmen auszuwählen.
• Vorgestellt werden:
- PVD-Vakuumverfahren wie Aufdampfen und Aufstäuben
- CVD-Verfahren unter Vakuum und an Atmosphäre
- Plasmen- und ionengestützte Verfahren in kontinuierlichen und/oder gepulsten Prozessvarianten
- Thermische Spritzprozesse
- Beflockungen
- Galvanische Prozesstechniken
- Nasschemische Verfahren wie Sol-Gel-Techniken
- Betrachtungen über Qualitätssicherung und Wirtschaftlichkeit
• Die Abscheidungen können auf Glas, Keramik und Metall, aber auch auf vielen Kunststoffen vorgenommen werden.
(Beschreibung nach Veranstalterangaben)