18.03.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der polnische Polystyrol-Hersteller Synthos hat im vergangenen Jahr der Krise die Stirn geboten: Das Unternehmen erhöhte seinen Betriebsgewinn um 27,1 Prozent auf 178,4 Millionen Zloty (44,6 Millionen Euro). Der Nettogewinn stieg sogar um etwa 79,1 Prozent auf 163,2 Millionen Zloty (rund 41 Millionen Euro), wie aus einer offiziellen Erklärung hervorgeht. Der Erlös verringerte sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 8,5 Prozent auf 2,6 Milliarden Zloty (650 Millionen Euro). Andere Mitbewerber hätten im Jahr 2009, das viele Experten aufgrund der Krise als besonders schwierig eingestuft hatten, höhere Rückgänge hinnehmen müssen. Ein Grund für den relativen Erfolg des Herstellers war die Restrukturierung der Kosten, die das Management um 13,5 Prozent verringert habe. Die Erlösrückgänge seien im Vergleich mit Konkurrenten noch relativ gering ausgefallen. Synthos produziert Produkte, die unter anderem unter den Markennamen Koplen® F und Koplen® FR verkauft werden. Weitere Informationen: www.synthosgroup.com |
Chemie- und Kunststoffbranche, Polen
» insgesamt 997 News über "Chemie- und Kunststoffbranche" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|