plasticker-News

Anzeige

21.05.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute    

gera-folien: Neue Tochterfirma führt Polyfina-Produktion fort

Die gera-folien GmbH aus Hessisch Lichtenau, spezialisiert auf die Herstellung von Hüllen, hat im Oktober 2009 die Tochterfirma Polyfina gera GmbH gegründet. Diese hat die Aktiva der Polyfina technische Kunststoffe GmbH erworben sowie die am Standort Grödig bei Salzburg verbliebenen Maschinen der DUFCO SA zur Produktion von Schreibtischauflagen und randgeschweißten Artikeln für Büro, Verpackung, Reiseunterlagen etc.

Anzeige

Der Betrieb wird mit 17 Mitarbeitern und modernen Kiefel, GEAF und FIAB Automaten weiter geführt. Geschäftsführer des Unternehmens sind Robert Geissen und Rainer Reif.

Neue Ultraschallschweißmaschine für Foto- und Sammelhüllen
Die gera-folien GmbH investiert nach Angaben von Robert Geissen, auch Geschäftsführer dieses Unternehmens, noch in diesem Jahr 1 Mill. Euro in eine Ultraschallschweißmaschine für Foto- und Sammelhüllen.

Das Unternehmen feiert in diesem Jahr sein 40jähriges Jubiläum.

Weitere Informationen: www.gera-folien.de

gera-folien GmbH + Polyfina gera GmbH, Hessisch Lichtenau + Grödig bei Salzburg

» insgesamt 2 News über "gera-folien + Polyfina gera" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise