01.07.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Ort des Geschehens: Ein Mehrfamilienhauskomplex in der Friedrich-Pfaff-Straße 3 / Ecke Falckenhainer Straße 12 in Hofgeismar. Das Wohnungsunternehmen Gewobag Hofgeismar eG beschloss ganz im Sinne der neuen Energieeinsparverordnung (EnEV) "Nägel mit Köpfen" zu machen: Über 60 ausgediente PVC-Altfenster werden zurzeit von der Kasseler Fensterbaufirma Walter Fenster + Türen gegen Kunststofffenster der modernen Generation mit hoher Wärmedämmung ersetzt. Darüber hinaus erhält die Gebäudefassade mit einem Wärmedämmverbundsystem eine zeitgemäße Wärmeisolierung. Doch damit nicht genug: "Wir werden uns mit diesem Renovierungsvorhaben am bundesweiten Wettbewerb ‚Umweltgerechte Modernisierung´ beteiligen", so Gewobag-Vorstandsmitglied Christoph Beutekamp. Ins Leben gerufen wurde der Wettbewerb von der Rewindo Fenster-Recycling-Service GmbH sowie die Arbeitsgemeinschaft PVC und Umwelt e.V. (AgPU), beide Bonn. Die Aktion steht unter der Schirmherrschaft des GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen, Berlin. "Teilnahmeberechtigt sind deutschlandweit alle öffentlichen wie privaten Modernisierungsprojekte im Bereich Wohnungsbau, bei denen im Rahmen eines Fensteraustausches PVC-Altfenster umweltgerecht recycelt werden", erläuterte Rewindo-Geschäftsführer Michael Vetter. Beim Bauprojekt in der Friedrich-Pfaff-Straße funktioniert das folgendermaßen: Die ausgedienten Kunststofffenster werden in einem Spezialcontainer zur VEKA Umwelttechnik GmbH, Hörselberg-Hainich (nahe Eisenach), transportiert. Dort werden die Altfenster in einer der modernsten Recyclinganlagen Europas mit Hilfe ausgereifter technischer Verfahren in ihre einzelnen Materialbestandteile zerlegt. Auf diese Weise wird das Fensterbaumaterial PVC in Form von hochwertigem Granulat zurück gewonnen und anschließend wieder zur Produktion neuer Kunststofffensterprofile eingesetzt - "ein geschlossener Materialkreislauf, der Ressourcen schont und die Umwelt entlastet", betonte Vetter. Der Wettbewerb "Umweltgerechte Modernisierung", der gerade auf allgemeinen Wunsch verlängert wurde, läuft noch bis Herbst 2010. Anschließend wird die Jury, der neben Ingeborg Esser, Geschäftsführerin des GDW, und den beiden Initiatoren Rewindo und AgPU auch die Tönsmeier Kunststoffe GmbH & Co. KG, Höxter, und die Verlagsmarketing GmbH, Stuttgart, angehören, alle teilnehmenden Bauprojekte nochmals abschließend bewerten und einen Gewinner bestimmen. Die Siegerehrung findet dann am Firmensitz des Erstplatzierten statt. Links zu den Initiatoren und anderen Wettbewerbsbeteiligten: www.rewindo.de www.agpu.com www.toensmeier-kunststoffe.de/toeku/index.htm www.gdw.de www.verlagsmarketing.de |
Rewindo GmbH + Arbeitsgemeinschaft PVC und Umwelt e.V., Bonn
» insgesamt 5 News über "Rewindo + AgPU" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|