23.09.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die polnische Regierung hat einer Erweiterung der Sonderwirtschaftszone (SWZ) Lodzund Kamienna Gora zugestimmt. Laut Mitteilung der Warschauer Regierungskanzlei vergrößert sich die SWZ Lodzdurch Einschluss von 19,25 ha und Ausschluss von 2,8 ha um netto 16,45 ha. Die neuen Flächen befinden sich in den Teilzonen Lodz (3,6 ha), Radomsko (7 ha), Ksawerow (3,9 ha), Sieradz (0,5 ha) und Płock (4,3 ha). Investitionsprojekte aus der Kunststoffbranche Die Flächen in Ksawerow und Płock sind dabei für konkrete Investitionsprojekte aus der Kunststoffbranche vorgesehen: Der Hersteller Suwary will in Ksawerow ein Werk zur abfallfreien Produktion von Kunststoffverpackungen errichten und mit einer Investition von knapp 30 Mio. PLN (7,5 Mio. EUR) mindestens 33 neue Arbeitsplätze schaffen. Der Abschluss des Investitionsvorhabens ist für August 2011 vorgesehen. In Płock plant der Verpackungshersteller Flexpol eine Erweiterung und Modernisierung seines bestehenden Werks und will hier 50 Mio. PLN (12,7 Mio. EUR) in die Produktion weltweit neuartiger Polyolefin-Folien (BOPE-Folien) investieren und mindestens 30 Stellen schaffen. Bei beiden Projekten soll Technologie verwendet werden, die in Polen noch nicht länger als 12 Monate im Einsatz ist, was sie neben den Fördermechanismen der SWZ auch für EU-Fördermittel qualifiziert. Der Projektabschluss ist für Ende 2011 vorgesehen. Quelle: nov-ost.info |
Chemie- und Kunststoffbranche, Polen
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|