30.09.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der polnische Kunstharzhersteller LERG hat als einziger Bieter ein verbindliches Angebot im Privatisierungsverfahren für den Kunststoffverarbeiter Gamrat vorgelegt. Dies gab das für die Privatisierung zuständige Schatzministerium bekannt. Zum Verkauf stehen 85% der Aktien des Unternehmens, das zu den größten Herstellern von PVC-Kunststoffprodukten in Polen zählt. Zur Produktpalette gehören u.a. Bodenbeläge, Rohrsysteme, Wandbeläge, Schläuche und elastische Leitungen. Ende August hatte das Ministerium neben LERG auch den multinationalen Hersteller von Bodenbelägen Gerflor zu Verhandlungen eingeladen. Zuvor war die Frist für Exklusivverhandlungen mit Lentex ergebnislos abgelaufen. Gamrat bringt es in Polen auf 20% Marktanteil bei Kunststoffrinnen, 40% bei Kunststoff-Bodenbelägen, 10% bei PVC-Installationssystemen und 30% bei PE-Installationssystemen. Das Unternehmen hat während der Wirtschaftskrise rund 160 Arbeitsplätze abgebaut und beschäftigte Ende 2009 noch noch 738 Mitarbeiter. 2009 gingen die Umsätze um 1,7% auf 195 Mio. PLN (45 Mio. EUR) zurück, das EBITDA um 7,5% auf 21 Mio. PLN (4,8 Mio. EUR). Beim Nettogewinn musste Gamrat im letzten Jahr einen Rückgang um 50,4% auf 4,1 Mio. PLN (950.000 EUR) hinnehmen. Quelle: nov-ost.info |
Chemie- und Kunststoffbranche, Polen
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|