07.10.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
A. Schulman, internationaler Compoundeur und Distributeur von Engineering Compounds, Masterbatches und Standard-Polymeren, hat sein Geschäftsfeld durch den Erwerb von ICO Polymers erweitert, einem weltweit agierenden Hersteller von Polymerpulvern. Mit dem Erwerb von ICO Polymers erweitert A. Schulman seine Kompetenz um den Bereich der Speciality Powders. ICO Polymers gilt nach Angaben von A. Schulman als Europas führender Hersteller von Polymerpulvern mit Korngrößen von 50 bis 1.500 Mikrometer und Marktführer im Bereich Jet Milling und Kaltvermahlungstechnologie. Das Unternehmen ist ebenfalls spezialisiert auf die Bereiche Lohnvermahlung und -aufbereitung von Kunststoffen und ähnlichen Produkten, wie Wachsen, thermoplastischen Gummis und anderen Spezialpolymeren und Polymer-Compounds sowie auf das Compounding. Die Bandbreite der ICORENE® Pulverqualitäten für den Rotationsguss reicht von LLDPE zu innovativen Spezialmaterialien wie PC oder PA12. Daneben produziert ICO Polymerpulver für andere Produktionsverfahren, beispielsweise die Textil- und Metallbeschichtung. ICO Polymers besitzt 20 Produktionsstätten in neun Ländern, davon fünf alleine in Europa. Die ICO Polymers-Verkaufsbüros und Produktionsstätten sind global strategisch gut verteilt, sodass alle Märkte schnell und problemlos beliefert werden können. A. Schulman präsentiert das neue Geschäftsfeld und sein Produktportfolio auf der K 2010. Weitere Informationen: www.aschulman.com, www.polybatch.net K 2010, 27.10.-3.11.2010, Düsseldorf, Halle 8a, Stand D12 |
A. Schulman GmbH, Kerpen
» insgesamt 45 News über "A. Schulman" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Dressler Group: Marc Denker ist neuer Geschäftsführer
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|