22.10.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Stieler Kunststoff Service GmbH gibt die Auflösung der Vertriebsvereinbarung mit der Cinpres Gas Injection Ltd. bekannt. 10 Jahre lang habe Stieler für das englische Unternehmen Gasinjektionsgeräte in den deutschsprachigen Ländern verkauft, nun will der Spezialist für Gasinjektionstechnik mit einer eigenen neuen Gerätelinie made in Germany auf den Markt. Ab Oktober werden von Stieler Geräte der "SmartFoam"-Technik, der Gas- und Wasserinjektion sowie weiterer innovativer Fluidsysteme im eigenen Werk in Goslar hergestellt und weltweit vertrieben. Das Unternehmen erhielt kürzlich einen Innovationspreis für das SmartFoam System und sieht sich als Technologieführer in der Fluidinjektion. Sämtliche Serviceleistungen für die bereits vertriebenen Anlagen der Firma Cinpres werden auch weiterhin von Stieler durchgeführt. Stieler präsentiert sich auf der K 2010. Weitere Informationen: www.stieler.de K 2010, 27.10.–3.11.2010, Düsseldorf, Halle 10, Stand J48 |
Stieler Kunststoff Service GmbH, Goslar
» insgesamt 6 News über "Stieler Kunststoff Service" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|