plasticker-News

Anzeige

05.11.2010 | Lesedauer: ca. 3 Minuten    

DuPont: Neue Technologien für Folien und Beschichtungen

Der Vergleich der Wasserdampfdurchlässigkeiten (als Maß für die Atmungsaktivität) verschiedener Kunststoffe, jeweils bezogen auf eine Foliendicke von 25 µm, zeigt die sehr gute Positionierung des neuen Entira™ Breathe von DuPont.
Der Vergleich der Wasserdampfdurchlässigkeiten (als Maß für die Atmungsaktivität) verschiedener Kunststoffe, jeweils bezogen auf eine Foliendicke von 25 µm, zeigt die sehr gute Positionierung des neuen Entira™ Breathe von DuPont.
Auf der K 2010 in Düsseldorf präsentierte die DuPont Packaging & Industrial Polymers zwei neue Entwicklungs-Typen seiner Ethylen-Copolymere für Folien und Beschichtungen mit dem Ziel, neue Entwicklungskonzepte und Partner zu finden, um des Potenzial dieser Kunststoffe in Mehrwert schaffenden Anwendungen auszuschöpfen. Entira™ Breathe ist ein speziell für Beschichtungen entwickeltes Copolymer. Es ist hoch durchlässig für Wasserdampf, zugleich aber undurchlässig für Wasser und beständig gegenüber zahlreichen häufig verwendeten Lösemitteln und Chemikalien. Daher eignet es sich für den Einsatz als Schutzbekleidung sowie als Abdeckung zum Schutz von Anlagen und Geräten vor Korrosion und der Ausbreitung von Schimmelpilzen. Eine weitere neue Entwicklung auf Ethylen-Copolymer-Basis kann in Form einer dünnen Folie für verbesserte Kratz- und Abriebfestigkeit sorgen und damit zum dauerhaften Erhalt eines ästhetischen Erscheinungsbilds beitragen. Mögliche Anwendungen sind Küchenmöbel, hochwertige Sportartikel, Bodenbeläge oder Gebäudefassaden.

DuPont hat den weiteren Angaben zufolge sein Portfolio an Ethylen-Copolymeren stetig ausgebaut und damit neue Einsatzbereiche erschlossen. Dazu gehört die Familie der Ionomer-basierenden Entira™ AntiStat (AS) Antistatik-Additive für Polyolefine sowie thermisch isolierende Auskleidungen für Transportverpackungen wie ,ColdPack‘. Das Unternehmen zeigte nun eine Vorschau auf neue, in der Entwicklung befindliche Typen für Folien und Beschichtungen, die eine bessere Haftung, Kratzfestigkeit, Bedruckbarkeit, ein ästhetisches Erscheinungsbild, weiche Griffigkeit und Atmungsaktivität ermöglichen.

Entira™ Breathe für atmungsaktive Strukturen
Entira™ Breathe ist ein spezieller, auf der Ethylen-Copolymer-Technologie basierender Kunststoff für flexible Mehrschichtverbunde. Seine Wasserdampfdurchlässigkeit (MVTR = Moisture Vapor Transmission Rate) sei mehr als 700 mal so hoch wie die von PE-LD (Polyethylen geringer Dichte), und zugleich bildet es eine Barriere gegen eindringende Flüssigkeiten oder kleine Partikel. Es lasse sich einfach auf herkömmliche Maschinen verarbeiten und ermögliche so die kosteneffiziente Coextrusion von Folien. Seine geringe Dichte ermögliche eine hohe Ausbeute. Es lasse sich bedrucken und gibt der damit hergestellten Bekleidung oder Abdeckung eine weiche, griffige Oberfläche. Bei Schutzbekleidung wie Arztkitteln sorgt Entira™ Breathe für dauerhafte Atmungsaktivität und damit verbesserten Tragekomfort. Bei Schutzabdeckungen für industrielle Geräte und Anlagen oder Konsumgüter wie Autos, Boote und Motorräder verhindert es die Ausbreitung von Schimmelpilzen und die Rostbildung.

Anzeige


Dazu Steve Wilkinson, Global Marketing Director bei DuPont Packaging & Industrial Polymers: „Treibende Kraft hinter neuen Entwicklungen sind heutzutage Anforderungen aus dem Markt wie umweltgerechte Entsorgung der Produkte nach Gebrauch, verbesserte Outdoor-Beständigkeit, verbesserte Chemikalienbeständigkeit und ästhetische Erscheinung. Vor allem aus Marktsegmenten wie dem Bauwesen, Möbel- und Haushaltswaren, Geotextilien und Schutzbekleidung besteht eine immer größere Nachfrage nach anwendungsspezifischen Geweben. Mit der Entwicklung spezieller Kunststoffe auf Basis der Ethylen-Copolymer-Technologie für flexible Mehrschichtfolien reagieren wir auf solche bisher unerfüllten Anforderungen.“

Dauerhaft ästhetisches Erscheinungsbild
DuPont™ ESX-166, ein Blend mit einem modifizierten Polyamid, ist ein neuer Hochleistungskunststoff mit den Eigenschaften und Vorteilen der Ionomere. Er eignet sich zur Produktion dünner, transparenter Folien, die Kratz- und Abriebfestigkeit mit Transparenz und hohem Glanz verbinden. Er ist dimensionsstabil, chemisch beständig, behält seine hohe Zähigkeit über einen breiten Temperaturbereich und ist verträglich mit Polyamiden. Mögliche Anwendungen sind Schutzfolien für Bodenbeläge, hochwertige Sportgeräte, Küchenmöbel oder Gebäudefassaden. Hier sorgen sogar dünne Beschichtungen aus DuPont™ ESX-166 für ein dauerhaft ästhetisches Erscheinungsbild.

Weitere Informationen: www.dupont.com

DuPont de Nemours (Deutschland) GmbH, Neu-Isenburg, Germany

» insgesamt 146 News über "DuPont" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.