30.11.2011, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Vier Monate nach der ersten Bekanntgabe zum Erwerb der Mehrheitsanteile an der Peguform Gruppe (siehe auch plasticker-News vom 13.7.2011), wurde die Samvardhana Motherson Group am 23. November 2011 nach Inkrafttreten der Verträge neuer Eigentümer des international operierenden Automobilzulieferers. Gleichzeitig gibt die Konzernspitze bekannt, dass das Unternehmen künftig als Samvardhana Motherson Peguform (SMP) firmiert. Samvardhana Motherson Group hält 80% der Anteile am Automobilzulieferer Für die Übernahme der Peguform Gruppe wurde innerhalb der Samvardhana Motherson Group eigens ein Joint Venture zwischen der börsennotierten Motherson Sumi Systems Limited (MSSL) und der Samvardhana Motherson Finance Limited (SMFL) gegründet. Dieses hält nun 80% der Anteile an der Peguform Gruppe und 50% des Kohlefaser-Spezialisten Wethje Carbon Composite GmbH. Die übrigen Anteile der beiden Unternehmen werden weiterhin von der Cross Industries AG, dem bisherigen Eigentümer, gehalten. Peguform mit seinen Produktionswerken in Deutschland, Spanien, Portugal, Brasilien, Mexiko, Slowakei und China wird ein integraler Bestandteil der Samvardhana Motherson Group, soll aber als eigenständig organisierter Geschäftsbereich des Konzerns erhalten bleiben und seinen Stammsitz weiter im süddeutschen Bötzingen führen. „Peguform ist mit seinem Produkt-Portfolio und seiner geografischen Präsenz optimal für uns aufgestellt. Zum einen können wir unsere indischen Aktivitäten in gleichen Produktsegmenten mit denen von Peguform konsolidieren und erweitern. Zum anderen ergeben sich zahlreiche Synergien mit vielen anderen Geschäftseinheiten der Gruppe“, so Vivek Chaand Sehgal, Chairman der Samvardhana Motherson Group. Der Indische Konzern hat zuletzt im Jahr 2009 seine globalen Aktivitäten durch die Übernahme des Fahrzeugspiegelherstellers Visiocorp (heute „SMR“ mit Hauptsitz in Stuttgart) deutlich ausgebaut und das weltweit operierende Unternehmen erfolgreich restrukturiert. Der neue Name Peguform ist ein innovatives Unternehmen in einem starken Verbund und mit großen Wachstumszielen. Dies soll sich in dem neuen Namen „Samvardhana Motherson Peguform (SMP)“ und einem neuen Logo widerspiegeln. „Samvardhana Motherson“ unterstreicht die eindeutige Zugehörigkeit zur Samvardhana Motherson Group und die Synergiepotenziale, die sich daraus für SMP ergeben. Dies kommt auch in dem indischen Wort Samvardhana zum Ausdruck: Sam = stets, Vard = wachsender, Dhan = Wert. Weitere Informationen: www.smp-automotive.com, www.motherson.com |
Peguform GmbH, Bötzingen
» insgesamt 5 News über "Peguform" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
TecPart: Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 10 Tage
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
BBM Maschinenbau: Größte vollelektrische Blasformanlage der Welt
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|